Das reichhaltige Öl mit wichtigen einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren eignet sich ideal als eiweißarmer Energielieferant und zur Futteraufwertung. Die tägliche Ration kann energetisch aufgewertet werden, ohne den Stoffwechsel des Pferdes durch zusätzliches Protein zu belasten. Mühldorfer Leinöl kann ebenfalls bestens zur Unterstützung von Verdauung, Fell und Immunsystem verwendet werden. Die praktische Spenderflasche hilft, das Leinöl hygienisch zu dosieren und es vor Sauerstoff zu schützen, sodass dessen Oxidation und ein daraus resultierender Qualitätsverlust verhindert wird.
Tipp: Mühldorfer Leinöl eignet sich, aufgrund seiner positiven Eigenschaften für Fell und Haarkleid, ideal zur positiven Unterstützung des Pferdes während der Zeit des Fellwechsels.
Schon gewusst? Leinöl wird aus den reifen Samen von Öllein (Linum usitatissimum) gewonnen und ist einer der besten Lieferanten für wichtige einfach- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die eine optimale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unterstützen. Seit jeher findet Leinöl Verwendung als wertvoller, den Organismus schonender Energielieferant, da es Energie liefert, ohne den Körper mit Eiweiß zu belasten. Durch den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren kann Leinöl das Pferd im Fellwechsel unterstützen und insgesamt für Fell, Haut und Haar förderlich sein. Ebenso werden Leinöl entzündungshemmende und allgemein positiv auf das gesamte Immunsystem wirkende Eigenschaften zugeschrieben, sodass geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische Reaktionen bei regelmäßiger Gabe die Folge sein können. Die bräunliche Farbe des Öls resultiert aus dessen enthaltenen Schleimstoffen die, nicht herausgefiltert, das Darmmilieu harmonisieren und Verdauungsbeschwerden vorbeugen können.